Quantcast
Channel: Beliebte Vornamen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1325

Fast jeder Zweite mag seinen Vornamen sehr

$
0
0

Die GfK Marktforschung Nürnberg hat persönliche Interviews mit 1.970 repräsentativ ausgewählten Männern und Frauen ab 14 Jahren geführt. Das Ergebnis dieser Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de:

Ob Thomas, Viktor oder Stefan, Sandra, Marion oder Leonie – Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihren Vornamen zufrieden. Fast jeder Zweite (44,4 %) mag seinen Vornamen sogar sehr, ähnlich viele sind „im Großen und Ganzen“ (41,5 %) damit zufrieden. Jeder Zweite findet, der Name, der einst ausgewählt wurde, passe gut zu ihm (51,0 %). Jeder Vierte (24,0 %) meint, er habe sich über die Jahre einfach an ihn gewöhnt. Vielen gefällt, dass der eigene Vorname gut klingt (46,0 %), zeitlos (40,1 %) bzw. kurz und prägnant ist (33,2 %) und gut zum Nachnamen passt (25,4 %). Bei der Umfrage kam zudem heraus, dass jeder Zehnte (10,8 %) seinen Vornamen zwar ganz in Ordnung findet, sich aber manchmal auch schon einen anderen gewünscht hat. Zwei Prozent (2,0 %) haben rein gar nichts für ihren Vornamen übrig und würden ihn am liebsten wechseln. Wenn es am Namen was zu meckern gibt, wird am häufigsten kritisiert, er sei altbacken (8,3 %), zu gewöhnlich (5,5 %) oder klinge langweilig (4,9 %).
Quelle: Pressemitteilung des Wort & Bild Verlags

2009 hat die GfK Marktforschung Nürnberg bereits eine ähnliche Umfrage durchgeführt: Damals hielten 9,0 % ihren Vornamen für altbacken und 4,5 % fanden, dass er langweilig klingt. 12,0 % fanden ihren Vornamen zwar ganz in Ordnung, hatten sich aber schon mal einen anderen gewünscht.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1325